Welches Seitenteil sollte ich wählen?

Welches Gebiss ist das richtige für mein Pferd und mich? Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Olivenkopf- D-Ring und Schenkeltrensen? Wann nehme ich ein 3-Ring Gebiss und wann greife ich eher zu einem Pelham?

In unserem letzten Blogbeitrag 'Wie finde ich das passende Gebiss?' haben wir dir erklärt, wie du die passende Gebissgröße - also Gebissweite und Gebissstärke ermittelst - und worin der Unterschied zwischen einfach und doppelt gebrochenen Gebissen sowie Stangengebissen liegt.

Welches Seitenteil du wählen solltest, erfährst du jetzt:

Der Begriff "Wassertrense" hat sich längst auf allen Stallgassen etabliert. Gemeint ist damit ein Gebiss mit durchlaufenden Ringen. Dabei handelt es sich übrigens um einen echten Allrounder! Bei Zügelanzug wird der Druck über die Zunge auf den Unterkiefer des Pferdes weitergeleitet. Wassertrensen sind grundsätzlich für jedes Pferd und jeden Ausbildungsstand geeignet, denn durch die beweglichen Ringe kann auch eine etwas unruhige Reiterhand ein Stück weit abgefedert werden. Ganz egal, ob du Anfänger oder Profi bist, ob du dein Pferd anreiten oder einen Parcours meistern willst: Die Wassertrense ist das "Basic" schlechthin.

Olivenkopf-, D-Ring- und Schenkeltrensen sind die "Rahmengeber" unter den Gebissen. Die fixierten Ringe umrahmen das Pferdemaul förmlich. So fällt es dir zum Beispiel noch leichter, Wendungen zu reiten, denn die Begrenzung am äußeren Zügel wird unterstützt.

Ähnlich wie eine Wassertrense üben auch diese Modelle nur dann Druck im Pferdemaul aus, wenn Zug am Zügel entsteht. Deine Zügelhilfen werden direkter als bei einer klassischen Wassertrense übertragen, weil die Bewegungen der Reiterhand im Gegensatz zur Wassertrense hier nicht abgefedert werden. Aufgrund der weichen Übergänge zwischen Ringen und Mundstück liegt das Gebiss besonders ruhig im Pferdemaul. Die ideale Wahl, wenn dein Pferd sehr empfindliche Maulwinkel hat.

Weil sie das Pferdemaul seitlich einrahmen und so einen begrenzenden Effekt bieten, sind sie die ideal Wahl, wenn sich dein Pferd schlecht wenden lässt. Aber auch für Pferde, die ein sehr unruhiges oder überaktives Maul haben und zum Herumspielen mit dem Gebiss neigen, können diese Modelle wegen ihrer ruhigen Lage im Pferdemaul genau die richtige Lösung sein.

Dynamic RS Schenkeltrense 16 mm doppelt gebrochen Sensogan | 41414_78.png | 1729315651Dynamic RS Schenkeltrense 16 mm doppelt gebrochen Sensogan | Schenkeltrense_Einsatz_02.png | 1729315661
Angebot209,90 €

Perfekte Rahmenbedingungen - aber mit welchem Modell?

Die Qual der Wahl: Welches Gebiss ist die richtige Wahl? Olivenkopf- D-Ring oder Schenkeltrense?

Grundsätzlich gilt: Je größer die Kontaktfläche zwischen Seitenteil und Maulwinkel des Pferdes, desto größer ist auch die seitliche Begrenzung. Vergleiche also die Seitenelemente der Gebisse miteinander und entscheide, wie stark du dir die seitliche Begrenzung wünschst. Soll diese eher milde ausfallen, empfehlen wir dir eine Olivenkopf- oder D-Ring Trense. Wünscht du dir einen deutlich einrahmenden Effekt, kannst du zur Schenkeltrense greifen.

Was genau ist eigentlich eine Hebelwirkung - und wie entsteht sie im Pferdemaul? Wählst du ein Gebiss mit Hebelwirkung, dann verteilt sich der Druck, der durch die Zügeleinwirkung entsteht, auf weitere Wirkpunkte am Pferdekopf - zum Beispiel das Genick. Wenn du beispielsweise im Parcours die größtmögliche Kontrolle benötigst, kann diese Einwirkung sehr sinnvoll sein, um auch dann in Kommunikation mit deinem Pferd zu bleiben, wenn es sich entziehen möchte.

Aber Achtung: Reiter sollten immer darauf achten, niemals zu stark oder zu lange auf das Genick des Pferdes Einfluss zu nehmen! Darum empfehlen wir Gebisse mit Hebelwirkung nur für erfahrene Reiter mit kontrollierter Handeinwirkung.

Dynamic RS Multi Ring Gebiss 16 mm einfach gebrochen Sensogan | 40452_78.png | 1729315649Dynamic RS Multi Ring Gebiss 16 mm einfach gebrochen Sensogan | Multiring_01.png | 1729371955
Angebot159,90 €

Pelhams und Kandaren wirken immer auf drei verschiedene Punkte am Pferdekopf. Der Druck kommt an der Zunge des Pferdes ebenso an wie in seinem Genick und im Bereich des Unterkiefers. Jede Zügelhilfe des Reiters verteilt sich also gewissermaßen auf die verschiedenen Druckpunkte am Pferdekopf. Dadurch kannst du bestmöglich einwirken und auch starke oder stürmische Pferde kontrollieren. Gleichzeitig bist du in der Lage, mit feinsten Zügelhilfen zu kommunizieren, weil diese so prägnant übermittelt werden.

Aber Vorsicht: Eine korrekte Grundausbildung und Rittigkeit deines Pferdes bilden die Voraussetzung dafür, ein Pelham oder eine Kandare zu nutzen. Und auch du solltest mit feinfühliger Hand einwirken können. Weil der Unterkiefer des Pferdes sehr empfindlich ist, raten wir dazu, eine Kinnkettenunterlage zu nutzen.

KK ULTRA Springkandare 16 mm "Kimblewick" Sensogan | 42311_78.png | 1738667223KK ULTRA Springkandare 16 mm "Kimblewick" Sensogan | 42311_01.png | 1729315736
Angebot214,90 €
novocontact Pelham 16 mm einfach gebrochen Sensogan | 42540_78.png | 1729346043novocontact Pelham 16 mm einfach gebrochen Sensogan | Pelham_Einsatz.png | 1729315656
novocontact Olivenkopf Unterlegtrense 14 mm doppelt gebrochen Sensogan | 40368_78.png | 1729343186novocontact Olivenkopf Unterlegtrense 14 mm doppelt gebrochen Sensogan | Sensogan_Pfeil_freigestellt.png | 1729315662
Dynamic RS Hunter Jumper D Ring 14 mm einfach gebrochen | 40445_78.png | 1729315649Dynamic RS Hunter Jumper D Ring 14 mm einfach gebrochen | Hunter_Jumper_02.png | 1729371953
Angebot159,90 €
Dynamic RS Multi Ring Gebiss 16 mm einfach gebrochen Sensogan | 40452_78.png | 1729315649Dynamic RS Multi Ring Gebiss 16 mm einfach gebrochen Sensogan | Multiring_01.png | 1729371955
Angebot159,90 €
Dynamic RS Universal 16 mm doppelt gebrochen Sensogan | 40626_78.png | 1729315650Dynamic RS Universal 16 mm doppelt gebrochen Sensogan | Universal_1.png | 1729371991
Angebot194,90 €
KK ULTRA Baucher Gebiss Fillistrense 16 mm | 41081_78.png | 1729315735KK ULTRA Baucher Gebiss Fillistrense 16 mm | Fillis_3.png | 1729371945
Angebot199,90 €
Dynamic RS Pelham 16 mm einfach gebrochen Sensogan | 42022_78.png | 1738667211Dynamic RS Pelham 16 mm einfach gebrochen Sensogan | Sensogan_Pfeil_freigestellt.png | 1729315662
Angebot204,90 €
KK ULTRA Springkandare 16 mm "Kimblewick" Sensogan | 42311_78.png | 1738667223KK ULTRA Springkandare 16 mm "Kimblewick" Sensogan | 42311_01.png | 1729315736
Angebot214,90 €

PART OF YOUR PASSION.

Weitere Artikel

Alle Artikel anzeigen
Mehr als nur Sport - Die positiven Aspekte der Verbindung zwischen Pferd und Mensch

Mehr als nur Sport - Die positiven Aspekte der Verbindung zwischen Pferd und Mensch

Der Reitsport ist weit mehr als körperliche Aktivität – er stärkt Fitness, mentale Gesundheit und soziale Kompetenzen und wirkt sich besonders positiv auf die persönliche Entwicklung von Kindern un...

Weiterlesen
Warum Maulkorb Hund?

Warum Maulkorb Hund?

Maulkörbe für Hunde haben oft einen schlechten Ruf und werden mit negativen Stereotypen in Verbindung gebracht. Erfahre hier alles Wichtige rund um den Maulkorb!

Weiterlesen
Produkttest: SPRENGER Bow Balance in der Reitschule
Weiterlesen
Hempaspeed TF – Die innovative Lösung für den Antifouling-Anstrich nach VC 17m

Hempaspeed TF – Die innovative Lösung für den Antifouling-Anstrich nach VC 17m

Wie lässt sich VC® 17m einfach überstreichen? Und welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich einen nachhaltigen, biozidfreien Bewuchsschutz aufbringen möchte? In unserem Beitrag erfährst Du alles über...

Weiterlesen
Halsband Größe Hund

Halsband Größe Hund

Unsicher wie Du die Halsbandgröße Deines Hundes herausfindest? Unser Blogbeitrag verrät es Dir!

Weiterlesen
Die Hundepfeife – Dein optimaler Trainingshelfer

Die Hundepfeife – Dein optimaler Trainingshelfer

Die Hundepfeife ist ein tolles Hilfsmittel im Hundetraining.. Wie genau das geht und was du über die Hundepfeife wissen musst verraten wir Dir hier!

Weiterlesen
SPRENGER System 4 Steigbügel im Praxistest

SPRENGER System 4 Steigbügel im Praxistest

Caro von dem Account sunny_kiss hat die SPRENGER System 4 Steigbügel getestet und ihre Erfahrung auf eine sehr besondere Weise beschrieben: "Ein ganz normaler Reitplatz an einem Tag wie jeder ander...

Weiterlesen
Hundegeschirr Größe ermitteln

Hundegeschirr Größe ermitteln

Für ein Hundegeschirr zu messen kann manchmal eine echte Herausforderung sein. Was Du zum Thema Hundegeschirr Passform und Hundegeschirr Größe wissen musst, haben wir Dir in diesem Blogbeitrag zusa...

Weiterlesen
DOGlive Münster – Messe & Event

DOGlive Münster – Messe & Event

Die DOGlive ist die Hundemesse in Münster und für alle Hundebesitzer genau das Richtige. Teil des unglaublich breiten Angebots auf der Messe ist diese Jahr auch SPRENGER. Erfahre hier mehr!

Weiterlesen
Hundesportarten

Hundesportarten

Auf der Suche nach der richtigen Hundesportart für Dich und Deinen Hund? Entdecke hier die beliebtesten Hundesportarten!

Weiterlesen