KK ULTRA Universal - Sensogan

3-Ring

Angebot 184,90 €

Preis pro Stück inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

anatomisch angepasstes Mundstück, Mittelstück gekürzt und um 45° nach vorne geneigt
hilfreich bei Pferden, die sich den Hilfen nach oben enziehen, stark werden und sich schlecht regulieren lassen
sehr vielseitig einsetzbar durch 4 verschiedene Verschnallmöglichkeiten
die Wirkung des Gebisses kann je nach Verschnallung verstärkt werden
bei Verwendung eines Kinnriemens wird der Druck auf das Genick begrenzt und zusätzlich auf den Unterkiefer eingewirkt
Hebelwirkung setzt durch die oberen versetzten Ringe leicht verzögert ein
Schwarz-weiße Grafik eines stilisierten Baumes mit ausladenden Ästen und Blättern. Der Baum steht auf einer einfachen, geraden Linie.Hergestellt in Deutschland
Weite
Stärke
Ring-Ø
Auf Lager Lieferung in 1-2 Werktagen
Paypal dunkelVISA dunkelMastercard dunkelKlarnaApple Pay Black
Anziehen eines 3 Ring Sensogan Gebiss
bestmögliche Kontrolle

wenn du sie brauchst

Was genau ist eigentlich eine Hebelwirkung - und wie entsteht sie im Pferdemaul? Wählst du ein Gebiss mit Hebelwirkung, dann verteilt sich der Druck, der durch die Zügeleinwirkung entsteht, auf mehrere Wirkpunkte am Pferdekopf - zum Beispiel auf das Genick. Wenn du beispielsweise im Parcours die größtmögliche Kontrolle benötigst, kann diese Einwirkung sinnvoll sein, um auch dann in Kommunikation mit deinem Pferd zu bleiben, wenn es sich entziehen möchte. Aber Achtung: Reiter sollten immer darauf achten, niemals zu stark oder zu lange auf das Genick des Pferdes Einfluss zu nehmen. Darum empfehlen wir Gebisse mit Hebelwirkung nur für erfahrene Reiter mit kontrollierter Handeinwirkung.

braunes Pferd mit Pelham Gebiss Pferd mit Nathe 3Ring Gebiss

Hebelwirkung

Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt! Weil Gebisse mit Hebelwirkung es dem Reiter ermöglichen, Druck auf das empfindliche Genick des Pferdes auszuüben, empfehlen wir diese Modelle nur für erfahrene Reiter. Du solltest einen ausbalancierten, von der Hand unabhängigen Sitz haben und den Zügel feinfühlig führen können. Falls dein Pferd grundsätzlich zu einer eher zu tiefen Kopfhaltung neigt oder sich den Hilfen nach unten entzieht, sind Gebisse mit Hebelwirkung eher kontraproduktiv. Vielmehr eignen sie sich für Pferde, die sich durch starkes Herausheben nach oben den Reiterhilfen entziehen.

braunes Pferd mit Nathe Multi Ring Sensogan Gebissweißes Pferd mit Nathe Aufziehtrense

Leichter Genickdruck für prägnante Kommunikation

Multi-, 3-Ring- und Aufziehtrensen: Da kann man schon mal den Überblick verlieren, oder? Eins haben aber all diese Modelle gemeinsam. Der Druck, der durch den Anzug des Zügels entsteht, verteilt sich hier erst über die Zunge auf den Unterkiefer und schließlich auf das Genick. So versprechen sie eine bessere Kontrolle, zum Beispiel, während du mit deinem Pferd einen Parcours bewältigst. Denn insbesondere, wenn dein Pferd sich mit dem Kopf nach oben entzieht, ermöglicht es dir die Einwirkung auf das Genick, zurück in die Kommunikation mit deinem Pferd gehen zu können.

Braunes Pferd mit Nathe 3 Ring Gebiss
doppelte Zügelführung

doppelte genauigkeit

Bei 3-Ring-Gebissen entfaltet sich der Druck, der auf das Genick des Pferdes wirkt, noch prägnanter als zum Beispiel bei Fillis- oder Multitrensen. Warum? Weil die Hebelwirkung durch die Länge des Seitenteils größer ist. Darum kannst du das 3-Ring-Gebiss im Idealfall auch mit zwei Zügelpaaren nutzen. Denn so nimmst du mit dem Hauptzügel im großen Ring nur Einfluss auf Zunge und Unterkiefer. Das zweite Zügelpaar, verschnallt im unteren Ring, kann je nach Bedarf über das Backenstück Druck auf das Genick ausüben. Die wichtige Voraussetzung dafür ist allerdings eine gefühlvolle Reiterhand. Darum empfehlen wir dieses Gebiss nicht, falls du noch unerfahren oder unausbalanciert bist.

braunes pferd mit 3Ring Gebiss beim Reiten
Braunes Pferd mit 3 Ring Gebiss beim Reiten durchs Wasser
Deine Wahl

für stürmische Pferde

Das 3-Ring Gebiss ist wohl eines der wandelbarsten Modelle. Denn durch verschiedene Optionen der Zügelverschnallung ist es ganz vielseitig einsetzbar. Weil das Mundstück im Ring frei gleiten kann - ganz so, wie es bei einer Wassertrense der Fall ist - kann der Reiter den Genickdruck unabhängig vom Druck auf die Zunge steuern. Vor allem bei sehr stürmischen Pferden, die auf die Einengung der Zunge empfindlich reagieren, hat sich diese Besonderheit als Vorteil erwiesen. Immer dann, wenn du stärker mit der Hand einwirken musst, schlägt dein Pferd mit dem Kopf oder geht umso mehr gegen den Zügel? Dann könnte dieses Gebiss das sein, wonach du suchst.

doppelt gebrochene Sensogan Gebisse hängend
Eine junge Frau steht im Freien neben ihrem Pferd. Sie trägt ein enganliegendes, schwarzes Outfit und eine Brille. Mit einer Hand streichelt sie sanft den Hals des Pferdes, das eine braune Fellfarbe hat und ein Kopfstück trägt. Im Hintergrund sind grüne Bäume zu sehen, die eine idyllische, natürliche Umgebung schaffen. Das Licht wirkt freundlich und hell, was eine angenehme Stimmung vermittelt.
Doppeltes

Multitalent

Doppelt gebrochene Gebisse kommen - ebenso wie auch ihr einfach gebrochenes Pendant - in den verschiedensten Bereichen, Disziplinen und Leistungsniveaus zum Einsatz. Im Gegensatz zum einfach gebrochenen Gebiss wird der Druck hier auf eine größere Fläche der Zunge verteilt. Sensible Pferde zeigen oft positive Reaktionen auf diese großflächige Druckverteilung.

braunes Pferd mit Wassertrense
Pferd mit Satinox Wassertrense
Ein halber Zentimeter

für die perfekte Passform

Wir beginnen der Reihe nach: Wenn du prüfen willst, ob das Gebiss deines Pferdes groß genug ist, solltest du einen Blick auf die Maulwinkel werfen, während die Zügel nicht angezogen sind. Wenn das Gebiss durchlaufende Ringe hat, gilt bei korrekter Verschnallung: Rechts und links sollte nicht mehr als ein halber Zentimeter Platz zwischen Maulwinkel und Gebissring zu messen sein. Achte außerdem darauf, dass der Ring immer frei beweglich ist und den Maulwinkel nicht einklemmt.

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jeanette M.
Optimal

Wir sind mit dem Gebiss sehr zufrieden

Reviews in Other Languages

Sprenger – Tradition und Vertrauen seit 150 Jahren

Wo Qualität entsteht

Die Marke Sprenger steht für höchste Qualität und innovatives Design im Pferdesport. Seit über 150 Jahren ist Sprenger ein vertrauenswürdiger Partner für Reiter und Pferdebesitzer weltweit.