Ausbildung

Der erste Weg in die Berufswelt

Die Herm. Sprenger Metallwarenfabrik GmbH & Co. KG in Iserlohn ist seit 1872 einer der bekanntesten Hersteller von Metallwaren in den Branchen Pferdesport, Hundesport und Bootsport. Zum Produktsortiment gehören u. a. Bootsbeschläge wie Umlenkrollen und Schotklemmen, professionelle Ketten für den Hundesport und Steigbügel, Sporen sowie Trensen für den Pferdesport. Die hochwertigen Produkte zeichnen sich durch eine Qualität "Made in Germany" aus und werden dabei erfolgreich von Profisportlern eingesetzt.

Wir bieten unseren Auszubildenden die Möglichkeit, sich in einem motivierten und freundlichen Arbeitsumfeld einzubringen. Unser besonderes Anliegen ist die Vermittlung der für den jeweiligen Ausbildungsberuf relevanten Fachkenntnisse sowie die kontinuierliche Betreuung der Auszubildenden durch geprüfte Ausbilder/innen. Eine Ausbildung im Hause SPRENGER ist der richtige Schritt in das zukünftige Berufsleben!

Du bist auf der Suche nach der passenden Ausbildungsstelle? Dann bewirb dich jetzt!

WIR SUCHEN DICH! WERDE EIN TEIL VON UNS UND BEWIRB DICH FÜR EINE AUSBILDUNG ab dem 01.08.2025

AUSBILDUNG ZUM
WERKZEUGMECHANIKER
 (M/W/D)

DAS ERWARTET DICH:
  • Fertigen von Stanzwerkzeugen, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen mithilfe von Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen
  • Lesen von technischen Zeichnungen und einhalten der darin vorgegebenen Maße
  • Montieren der Einzelteile zu einem fertigen Werkzeug
  • Prüfen, Kontrollieren und Inbetriebnahme der fertigen Werkzeuge
  • Wartung und Instandhaltung der Werkzeuge und Maschinen

Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.         

 

DAS BRINGST DU IM BESTEN FALL GLEICH MIT:
  • mittlerer Bildungsabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
  • Sorgfalt (z. B. für das präzise, maßgetreue Anfertigen von Werkstücken)
  • Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z. B. beim Sägen, Fräsen, Feilen und Schleifen von Metallteilen)
  • Technisches Verständnis (z. B. bei der Montage von Bauteilen sowie bei Wartungsarbeiten)
  • Spaß an handwerklichen Arbeiten
  • Interesse an den Schulfächern Technik, Mathematik und Informatik

 

DAS HABEN WIR ZU BIETEN:
  • Beständigkeit als Familienbetrieb seit 1872
  • tarifliche Vergütung (IG Metall- und Elektro NRW), inkl. einer Wochenarbeitszeit in Höhe von 35 Stunden und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Einschichtbetrieb
  • Corporate Benefits, Bike Leasing, Firmenparkplatz, Metallrente
  • gute Verkehrsanbindung (Bahnhof, Autobahn, etc.)
  • flache Hierarchien und offene Kommunikation
Hat dieser Ausbildungsberuf Dein Interesse geweckt? 
Dann bewirb Dich jetzt!

KONTAKT

Diana Krüger

Personalabteilung

+49 2371 9559-951

E personal@sprenger.de

WIR SUCHEN DICH! WERDE EIN TEIL VON UNS UND BEWIRB DICH FÜR EINE AUSBILDUNG AB DEM 01.08.2025
AUSBILDUNG ZUM OBERFLÄCHENBESCHICHTER (M/W/D)

DAS ERWARTET DICH:
  • Beschichten und veredeln von Metalloberflächen mithilfe von Oberflächentechniken und anderen Verfahren
  • Vorbereiten der Werkstücke und Beschichtungslösungen
  • Aufbringen der Beschichtungen z. B. durch Eintauchen der Werkstücke in galvanischen Bädern (vernickeln, verchromen, o. ä.)
  • Kontrollieren und ggfs. nachbehandeln der Werkstücke
  • Reinigen der verwendeten Behälter sowie fachgerechtes Entsorgen der elektrolytischen Lösungen
  • Wartung und Instandhaltung der Anlagen

 

Die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.         

 

DAS BRINGST DU IM BESTEN FALL GLEICH MIT:
  • mittlerer guter Bildungsabschluss (Fachoberschulreife)
  • Sorgfalt (z. B. beim Überwachen der Verweildauer im Tauchbad oder beim Prüfen der Schichtdi­cke)
  • Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z. B. Wahrnehmen von Unregelmäßigkeiten in der Beschichtung während der laufenden Überprüfung der Beschichtungsvorgänge)
  • Handwerkliches Geschick (z. B. beim Vor-­ und Nachbehandeln von Werkstücken)
  • Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z. B. rasches Erkennen und Beseitigen von Störungen im Fertigungsprozess)
  • Interesse an den Schulfächern Chemie, Physik, Mathematik und Werken/Technik

 

DAS HABEN WIR ZU BIETEN:
  • Beständigkeit als Familienbetrieb seit 1872
  • tarifliche Vergütung (IG Metall- und Elektro NRW), inkl. einer Wochenarbeitszeit in Höhe von 35 Stunden und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Einschichtbetrieb
  • Corporate Benefits, Bike Leasing, Firmenparkplatz, Metallrente
  • gute Verkehrsanbindung (Bahnhof, Autobahn, etc.)
  • flache Hierarchien und offene Kommunikation
Hat dieser Ausbildungsberuf Dein Interesse geweckt? 
Dann bewirb Dich jetzt!

KONTAKT

Diana Krüger

Personalabteilung

+49 2371 9559-951

E personal@sprenger.de